Mini Game Jam beim C4 in Köln
Zurück aus dem Internet und wieder erreichbar mit Bus und Bahn: Der Mini Game Jam trifft sich am 24. Mai in den Räumen des C4 (Chaos Computer Club Cologne). Gemeinsam bauen wir an einem Tag Computerspiel, Prototypen und Interaktive Kunst.
Ort: C4, Heliosstrasse 6a, Köln Ehrenfeld Zeit: 11 Uhr bis ca. 21 Uhr
Wer kann mitmachen?
Der Game Jam richtet sich an Alle, die Lust haben im Bereich Computer-Spiele kreativ zu werden. Insbesondere musst du nicht professionell Spiele entwickeln oder programmieren können, um mit zu machen. Du hast viele Möglichkeiten dich einzubringen.
Welche deiner Fähigkeiten kannst du einbringen?
- Wenn du Malen und Zeichnen kannst, kannst du Spielegrafiken erstellen. Dafür solltest du wissen, wie du deine Bilder digitalisierst und frei stellst oder wie du digitale Bilder erstellst.
- Wenn du Musik machst, kannst du einen Spiel-Soundtrack aufnehmen. Dafür solltest du mitbringen, was du brauchst um deine Instrumente oder dein Stimme aufzunehmen oder was du brauchst, um auf dem Computer Musik zu machen.
- Wenn du Programmieren kannst, kannst du die Spiel-Logik programmieren. Dafür solltest du dich mit den entsprechenden Tools, Frameworks oder einer Engine auskennen.
Das kenne ich alles nicht, was jetzt?
Kein Problem. Auch wenn du schlicht den Wunsch hast, eine Computerspiel Idee lebending werden zu lassen gibt es Tools, mit denen du ohne Vorkenntnisse Dinge ausprobieren kannst. Wenn du dir vorab ein oder zwei Stunden lange eines der folgen Tools aussuchst und dich damit vertraut machst, dann bist du schon gut vorbereitet:
-
Wenn du programmieren kannst, aber noch nie mit einer Game Engine gearbeitet hast schau dir vielleich mal Tools wie oder Engines wie Godot oder Love2d an.
-
Einen guten Einstieg in Pixelart und 2d Animation bietet Piskel. Willst du eher zeichnen, dann probier z.B. mal Krita aus. Auch jedes andere Mal oder Zeichenprogramm auf deinem Computer, Handy oder Tablet könnte sich eignen. Mache dich damit vertraut und schaue, wie du deine Datein übertragen kannst. Vielleicht liegt dir auch auf Papier zu Zeichnen und die Dinge abzufotografieren.
-
Audacity ist ein einfaches freies Tool, um Sound aufzunehmen. Um Sound-Tracks für Spiele zu arrangieren könnte Bosca Ceoil etwas für dich sein. Sound Effekt lassen sich mit jfxr oder ähnliche Programmen sehr schnell erstellen.
-
Wenn du gerne eine interaktive Geschichte erzählen möchtest, kannst du dir Twine oder Bitsy ansehen. Dafür musst du nicht programmieren können.
Links zu diesen Tools findest du hier: https://tools.game-jam-do.de (BETA)
Muss ich mich Anmelden?
Grundsätzlich kannst du ohne Anmeldung vorbeikommen. Es wäre aber sehr cool, wenn du uns über einen der folgenden Kanäle eine kurze Rückmeldung gibst, dass du dabei bist. info@game-jam-do.de oder im Discord.
Was ist vor Ort vorhanden?
- Tische, Stühle
- Strom und WLAN
- Steckdosen
- Beamer und Whiteboard
Was soll ich mitbringen?
- Das eigene Werkzeug (Laptop, Tablet, Zeichenmaterial, Musik-Equipment)
- Verpflegung. (Getränke können vor Ort gekauft werden. Imbiss in der Nähe vorhanden.)
Was kostet das Ganze?
Die Teilnahme für den Game Jam ist grundsäzlich kostenlos. Wir veranstalten und moderieren das ganze hobbiemässig, ungefördert und zu unserem eigenen Vergnügen. Der Chaos Computer Club bietet uns den Raum und freut sich über eine Spende.
Barrierefreiheit/Räumlichkeiten/Situation?
Wir sind zum ersten mal beim C4 zu Gast. Folgendes können wir über die Sitaution vor Ort schon sagen.
Die Räume des C4 sind über eine Rampe erreichbar. Die Toiletten sind allerdings nicht behindertgerecht ausgebaut.
Wir arbeiten in einem großen Konferenzraum zusammen. Es gibt einen weiteren Sitzbereich ich der Küche. Neben der Teilnehmenden sind auch Mitglieder und Gäste des C4 in den Räumen.
Der Jam wird zum Start moderiert. Wir arbeiten anschließend in spontan zusammengestellten Teams. Einzelarbeit ist aber auch möglich. Die Präsentation ist nicht verpflichtend aber fester Bestandteil des Jams. Es findet kein Wettbewerb statt.
Getränke können vor Ort zum fairen Preis gekauft werden. Alkohol ist nicht ausgeschlossen war bisher aber kein Thema bei unseren Jams. Essen kann in der Nähe gekauft werden. Wahrscheinlich veranstalten wir eine Sammelbestellung. Aldi und Netto sind auch direkt in der Nähe.
Wir sprechen Deutsch, wir und viele Teilnehmende verstehe und sprechen Englisch.